Mit Herz und Sachverstand: unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat Feldafing

Zweiter Bürgermeister
56 Jahre alt / Berufsschullehrer /
3 erwachsene Kinder / Mitglied im Gemeinderat
Seit 2002 betreue ich im Gemeinderat Umwelt und nichtmotorisierten Verkehr. Für gute Beschlüsse fehlt oft das Verständnis der anderen Ratsfraktionen. Ob Sie Hilfe brauchen, Sport treiben oder Geselligkeit suchen: Immer werden Ehrenamtliche gebraucht, in der Nachbarschaftshilfe, beim Sport, in unseren Vereinen, vor allem bei Feuerwehr, Wasserwacht und First Responder. Diese will ich in Feldafing unterstützen.

Geschäftsführende Pädagogin
54 Jahre alt / seit 13 Jahren in Feldafing / Kandidiert für Gemeinderat und Kreistag
Ich bin Geschäftsführerin eines gemeinnützigen Vereins in München mit der Zuständigkeit Finanzen und Personal. Beruflich trete seit über dreißig Jahren für den Schutz von Mädchen und Jungen und die Gleichberechtigung aller gesellschaftlichen Gruppen ein.
Das Vereinen von Sozialem, Finanzen, Wirtschaft und Klimawende liegt mir am Herzen. Um dies zu schaffen, brauchen wir alle im Ort. Wir müssen handeln und zwar jetzt. Ich setze mich ein für: Plusenergiehäuser und Fotovoltaik • ein Kinder-, Senior*innen- und fahrradfreundliches, schönes Feldafing • ein lebendiges und gemeinschaftliches Miteinander • eine aktive Erinnerungskultur zur NS-Vergangenheit in Feldafing • Gerechtigkeit, Bürgerbeteiligung und eine transparente Verwaltung.

Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020 mit allen Kandidierenden: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_OB/Wahl-2020-03-15/09188118/html5/Gemeinderatswahl_Bayern_116_Gemeinde_Gemeinde_Feldafing.html

Trainerin und Coach
65 Jahre alt / seit 10 Jahren in Feldafing / ehemals Trainerin und Coach in der Automobilzulieferindustrie
Seit meinem Abschied aus dem Arbeitsleben engagiere ich mich ehrenamtlich in Feldafing. Fair Trade und den Verein zur Erhaltung und Förderung des Strandbades unterstütze ich. Bereits während des Studiums in den USA war ich in einer ökologischen Kooperative erfolreich bei der Reduktion von Verpackungsmüll. In Feldafing setze ich mich für ein innovatives Mobilitätskonzept ein.

Diplom-Ingenieur
52 Jahre alt / verheiratet / 2 Kinder / in der internationalen Telekommunikation und Energieberatung tätig / Mitglied im Gemeinderat
Ein Energiespardorf in der Grundschule begeistert die Kinder, Aktionen zum Energiesparen die Erwachsenen. Lösungen können bunt und vielfältig sein: eine lebendige Ortsmitte, Wohngenossenschaften, individuelle Angebote für unsere Senioren, gleiche Chancen für alle Kinder und vieles mehr. Ich möchte Ihnen zuhören, mich für Sinnvolles einsetzen und mit den Kollegen des Gemeinderats über die Parteigrenzen hinaus kreativ sein.

Beraterin und Bio-Imkerin
46 Jahre / geboren im Remstal / verheiratet / 1 Kind / Beraterin für Menschenrechte und Medienfreiheit
Ein familienfreundlicheres und grüneres Feldafing ist möglich! Durchgehende Bürgersteige; sichere Radwege und Kreuzungen; ein Zentrum, das diesen Namen verdient, zur Zusammenkunft aller einlädt und die Erledigung der kleinen Dinge im Ort selbst erlaubt; mehr Blühflächen; mehr Vernetzung von Jung und Alt, mehr gemeinsam, weniger einsam. Für eine zukunftsfähige, bunte und lebenswerte Gemeinde.

Selbständiger Kaufmann
66 Jahre alt / gebürtiger Feldafinger / Mitglied im Gemeinderat
Bauen ist ganz in Ordnung. Aber einen Ort wie Feldafing sollte man nicht künstlich aufblähen.
Buchheim Grundstück 21,
Walserwiese 14,
Lippwiese 17,
Alte Klinik 100–150,
Fernmeldeschule 200–400
Wohnungen.
Und dann noch die ganzen normalen Bauvorhaben.
Für wen das Ganze??
Für Feldafing??
Wer von Euch will so etwas??

Data Scientist
34 Jahre alt / verheiratet / 3 Kinder / arbeitet für das Medizintechnik Unternehmen PARI GmbH
Für ein familienfreundliches, weltoffenes und zukunftssicheres Feldafing: durch Investition in Kinderbetreuung, ein umweltfreundliches und innovatives Mobilitätskonzept und mehr Möglichkeiten aktiv am Dorfleben teilzunehmen.

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
52 Jahre alt / seit 15 Jahren wohnhaft in Feldafing / 3 erwachsene Kinder
Seit über 12 Jahren arbeite ich als Pädagogin im Waldkindergarten von Feldafing, die meiste Zeit draußen in Wald und Flur. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Kinder und Jugendlichen auch in ihrer Freizeit genug Areale zum Spielen in Gruppen und für den Sport bekommen. Wir brauchen ein Jugendzentrum, einen Jugendtreff, Flächen zum Skaten und Biken. Unsere Spielplätze können auch noch kreativer gestaltet werden.

Informatikerin
61 Jahre alt
Feldafing soll für alle Bürger*innen erschwinglichen Lebensraum bieten.
Statt Grundstücke mit riesigen Einfamilienvillen zu verdichten, die nur für gut situierte Doppelverdiender erschwinglich sind, fordere ich familienfreundliche Einheimischenmodelle, ein Feldafing für Feldafinger, in dem sich unsere Kinder sicher auf Fahrradwegen durch den Ort bewegen können.

Informatiker
68 Jahre alt
Ich engagiere mich für e-Mobilität und alternative Energien.
Durch eine Solaranlage und einen Stromspeicher sind wir für den Elektrizitätskonsum beinahe autark.
Mein Traum wäre ein Feldafing ohne spritfressende SUVs, damit unser schöner Ort auch in Zukunft ein Ort ist, an dem andere gerne Urlaub machen.

Zahnärztin
49 Jahre alt / 2 Kinder / seit 18 Jahren in Feldafing / nicht berufstätig
Wichtig sind mir • mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger durch bessere Pflege in Herbst und Winter sowie bauliche Maßnahmen an Unfallschwerpunkten • das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum • die Förderung aller Kinderbetreuungseinrichtungen auch über das gesetzliche Maß hinaus • endlich etwas für die Jugend tun • und natürlich der Erhalt unseres wunderschönen Feldafings.

Sozialpädagoge
56 Jahre alt / drei erwachsene Kinder
Barrierefreiheit ist nicht nur der Abbau baulicher Hinternisse, sondern auch leichter Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Oft ist schon ein Kurantrag oder Rentenbescheid ein großes Hindernis. Wer hat den Überblick über soziale Hilfen für Familien und pflegebedürftige Menschen? Ich setze mich ein für die Schaffung einer Anlaufstelle in unserer Gemeinde zu Fragen im persönlichen, finanziellen und sozialen Bereich.

Selbständig im IT-Bereich
54 Jahre alt / seit 12 Jahren in Feldafing / Technische Redakteurin mit Schwerpunkt IT-Sicherheit / Kandidiert für Gemeinderat und Kreistag
Volle Kraft voraus für grüne Energie – Energiewende in Feldafing jetzt anpacken! Der Ausbau erneuerbarer Energien ist wesentlich für einen wirksamen Klimaschutz und kann sofort angepackt werden. Ich setze mich für mehr Sonnenstrom ein und dafür, dass Feldafing in der Energiebilanz von den hinteren Rängen unter die Top 3 der Landkreisgemeinden kommt.

Rechtsanwalt
74 Jahre alt / Rechtsanwalt /
über 30 Jahre ortsansässig
Unser Ort muss kinderfreundlicher werden durch Spielstraßen, verkehrsberuhigte Zonen, Einbau von Brems- oder Rüttelschwellen an neuralgischen Schnellfahrt-Stellen, Zebrastreifen auf Schul- und S-Bahnwegen, endlich Fußgängerampel an der Possenhofener Straße im Bereich altes Rathaus – Hotel Kaiserin Elisabeth; Streuobstwiesen im Ortsrandbereich; Sorgfalt und Nachhaltigkeit bei der Biotoppflege.

Erzieherin
61 Jahre alt / Fußgängerin
Ich bin meistens zu Fuß in Feldafing unterwegs und wünsche mir dabei mehr Begegnung und Austausch mit Menschen unterschiedlichen Alters.
Dafür Orte gestalten und Räume bereitstellen wäre notwendig und gut.
Fotos: 4, 9, 15 Sibylle Härtl; 8 Philippine Reimpell; 11 Bernd Brügge; 1-3, 5-8, 10, 12-14, 16 Oryk Haist