Stephan Zeckser fordert mit den Baumaßnahmen in der Johann-Biersack-Straße ein Verkehrskonzept zu planen. Es soll die Anforderungen für Fußgänger*innen, Radelnde und Autoverkehr angemessen berücksichtigen.
Mobilität
Die Umweltreferentin und stellvertretende Sozialreferentin Sibylle Härtl (Grüne) und die Sozialreferentin Nandl Schultheiß (CSU) sind sich einig, dass in Feldafing weiter an der Barrierefreiheit gearbeitet werden muss. Deshalb stellen sie…
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) führt alle zwei Jahre eine bundesweite Umfrage zur Situation von Fahrradfahrenden in Deutschland durch. Diese hat schon viel in Gemeinden und Städten bewegt. Nutzen wir…
Die GRÜNE Fraktion fordert die Gelegenheit zu nutzen und mehr Sicherheit für den Fußverkehr im Speziellen einen sicheren Schulweg für Kinder zu gestalten. Sibylle Härtl: „Bei der Sicherheit für den…
Sicheres Radfahren zwischen Garatshausen und Possenhofen – ein Traum für viele Radler/innen. Doch mit der aktuellen Fahrbahngestaltung ist ein durchgängiges sicheres Radeln am Westufer des Sees nicht möglich. Die Gemeinde…
Einkäufe erledigen mal ohne Auto? Picknick-Ausflüge in den Park? Im Urlaub mal in die Fahrradpedale treten? Immer öfter werden dafür auch Lastenräder verwendet. Alexandra und ihre Familie besitzen seit einem…
Auf Einladung von Sibylle Härtl (Sprecherin der GRÜNEN in Feldafing) und Monika Proebst (GRÜNE Feldafing) trafen sich die Landratskandidatin von Bündnis90/die Grünen, Martina Neubauer (Bezirks-, Kreis- und Gemeinderätin), Bürgermeisterkandidat Anton…
Am Samstag 26.10.19 findet eine Exkursion nach Dießen zum Thema „Carsharing und Mitfahrbänke“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Exkursion teilzunehmen. Treffpunkt ist in Dießen um 15:00 an…
Für die Stadt und den Landkreis München sowie die Nachbarlandkreise wird eine Internationale Bauausstellung vorbereitet zum Hauptthema Mobilität. Im Rahmen einer IBA können zukunftsweisende Projekte einem internationalen Publikum, insbesondere Fachexperten…
Bei vielen Neubauten findet sich nach deren Fertigstellung keine oder zu wenige Stellplätze für Fahrräder. Da die Benutzung von Fahrrädern als Verkehrsmittel im Nahbereich Vorrang haben sollte, muss den Bewohnern…