Anfrage zur Verpflegung in Feldafinger Kitas 23. Februar 202025. April 2021 Eltern möchten gutes und regionales Essen in der Kita Die Verpflegung in Feldafinger Kitas ist nicht zur Zufriedenheit aller Eltern gelöst. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Unmutsäußerungen der Elternbeiräte/innen über die Mittagsverpflegung in den Einrichtungen. Der Unmut wurde auch in der Veranstaltung zum Thema „Gutes Essen in Kita und Schule“ deutlich von den Eltern zum Ausdruck gebracht. Die Grünen haben deshalb in der Gemeinderatssitzung am 18. Februar folgende Anfrage zum Stand der Mittagsverpflegung gestellt: Anfrage zur Mittagsverpflegung in den Kinderbetreuungseinrichtungen Das BRK hat die Trägerschaft für die Kinderkrippe, den Montessori Kindergarten, das Kinderhaus „Die Dorfspatzen“ und den Kinderhort Zauberwald in der Gemeinde Feldafing. In der Vergangenheit kam es zu Unmutsäußerungen der Elternbeiräte/innen über die Mittagsverpflegung in den Einrichtungen. Es erfolgte im Herbst eine Zusage, dass die Gemeinde mit dem Träger Gespräche führt, um Unstimmigkeiten bzgl Essensqualität und –Preis auszuräumen. Wie ist der Sachstand dieser Gespräche? Wurden Ergebnisse erzielt? Welche Vereinbarungen wurden getroffen? Gibt es die Möglichkeit, regionale und faire Produkte zu verwenden oder ist ein Kompromiss in Form eines Prozentanteils erforderlich? Ist mindestens ein Teil der Lebensmittel nach ökologischen Erzeugungsrichtlinien hergestellt? Werden die mit den Elternbeiräten/innen vereinbarten Kriterien bei Verlängerung des Trägervertrags festgeschrieben? 20_02_18_Anfrage_Essen_in_Kitas_FeldafingHerunterladen
Antrag: Einbahnstraßen für Fahrradverkehr öffnen 9. Juni 20239. Juni 2023 Seit dem 01.09.1997 durften bestimmte Einbahnstraßen versuchsweise bis zum 31.12.2000 für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet werden. Mit der Dreiundreißigsten Verordnung zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften (33. ÄndVStVR) vom 11.12.2000 hat der […]
Radentscheid für Bayern – jetzt unterschreiben 9. August 20229. August 2022 Ein breites Bündnis von ADFC, VCD, BUND Naturschutz, GRÜNE Bayern, ÖDP, SPD, Volt, Linke und vielen Bürgergruppen beginnt mit dem Stimmensammeln für ein Volksbegeheren für ein Radgesetz für Bayern.Ziel 1: […]