Antrag der Grünen zur Gemeinderatssitzung 25. Juni Info-Veranstaltung zur int. Bauausstellung IBA 18. Juni 201925. April 2021 Für die Stadt und den Landkreis München sowie die Nachbarlandkreise wird eine Internationale Bauausstellung vorbereitet zum Hauptthema Mobilität. Im Rahmen einer IBA können zukunftsweisende Projekte einem internationalen Publikum, insbesondere Fachexperten präsentiert werden. Daraus können für Feldafing zusätzliche Fördermittel und Befreiungen von einschränkenden Bauvorschriften erwirkt werden. Die Konversion und die Verbesserung der Ortsmitte können von den erweiterten Möglichkeiten eines IBA-Projekts profitieren. Um dem Gemeinderat und interessierten Bürger*innen alle maßgeblichen Informationen zukommen zu lassen, beantragen die Grünen, dass die Gemeindeverwaltung eine Informationsveranstaltung organisiert. Thema: Inhalte und Teilnahmemöglichkeiten an den nächsten Schritten der IBA mit dem Planungsverband RPV. Antrag der Grünen zur IBAHerunterladen Internationale Bauausstellung – Räume der Mobilität: Machbarkeitsstudie für München und die Region Geplante Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am 25.06.2019 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.05.2019 Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte Antrag GRÜNE, 2. Bürgermeister Maier, auf weitere Untersuchungen im Rahmen des ISEK für das Konversionsgelände und die Ortsmitte Antrag Bündnis 90/ Die Grünen, 2. Bürgermeister Anton Maier; Initiierung einer Info-Veranstaltung zur int. Bauausstellung IBA Erlass der neuen Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung (Wasserabgabesatzung -WAS-) und der neuen Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Gemeinde Feldafing Neuanstrich der Otto-Bernheimer Grundschule Höhenbergstraße 11-13 Nutzung des Kalvarienberges als Friedwald; Vorschlag der ehem. Vorsitzenden des Kalvarienbergvereins Bekanntgaben / Sonstiges
Antrag: Einbahnstraßen für Fahrradverkehr öffnen 9. Juni 20239. Juni 2023 Seit dem 01.09.1997 durften bestimmte Einbahnstraßen versuchsweise bis zum 31.12.2000 für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet werden. Mit der Dreiundreißigsten Verordnung zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften (33. ÄndVStVR) vom 11.12.2000 hat der […]
Radentscheid für Bayern – jetzt unterschreiben 9. August 20229. August 2022 Ein breites Bündnis von ADFC, VCD, BUND Naturschutz, GRÜNE Bayern, ÖDP, SPD, Volt, Linke und vielen Bürgergruppen beginnt mit dem Stimmensammeln für ein Volksbegeheren für ein Radgesetz für Bayern.Ziel 1: […]