Auf Anregung des Grünen Gemeinderats Arno Klug soll Feldafing eine Streuobstwiese bekommen. Die Streuobstwiese soll mit Obstbäumen und anderem einheimischen Gehölze pflanzt werden, und einen Beitrag gegen das Insektensterben und zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten.
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen, da sie mit ihren Bäumen die Eigenschaften lichter Wälder und mit ihrem Unterwuchs die Eigenschaften blühender Wiesen vereinen. Sie bieten Pflanzen und Tieren kostbaren Lebensraum.
Arno Klug regte an, dass jedes Mitglied des Gemeinderats einen Baum spenden könnte, was in der Gemeinderatssitzung positiv aufgenommen wurde. Nun muss ein passendes Grundstück gesucht werden.
Verwandte Artikel
Aus der Fraktion: Verkehrsplanung in der Johann-Biersack-Straße
Stephan Zeckser fordert mit den Baumaßnahmen in der Johann-Biersack-Straße ein Verkehrskonzept zu planen. Es soll die Anforderungen für Fußgänger*innen, Radelnde und Autoverkehr angemessen berücksichtigen.
Weiterlesen »
Barrierefreies Feldafing
Die Umweltreferentin und stellvertretende Sozialreferentin Sibylle Härtl (Grüne) und die Sozialreferentin Nandl Schultheiß (CSU) sind sich einig, dass in Feldafing weiter an der Barrierefreiheit gearbeitet werden muss. Deshalb stellen sie…
Weiterlesen »
Bericht aus der Fraktion: Wichtige Aufgaben stringent verfolgen
Der Ortsentwicklungsreferent Stephan Zeckser fordert: „Die wichtigen Themen Soziale Bodennutzung (SoBoN), Pachtverträge, die Verhandlung zum Konversionsgelände, die Alte Post, die Sanierungssatzung Ortsmitte und das wichtige Thema der Dokumentation der NS-Vergangenheit,…
Weiterlesen »