Die GRÜNE Fraktion fordert die Gelegenheit zu nutzen und mehr Sicherheit für den Fußverkehr im Speziellen einen sicheren Schulweg für Kinder zu gestalten.
Sibylle Härtl: „Bei der Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr und für ein Kinder-freundliches Radeln haben wir in Feldafing noch einige Aufgaben vor uns. Auch für die Barrierefreiheit ist noch etwas zu tun!“ Es konnte erreicht werden, dass die Planung für die Baumaßnahme Höhenbergstraße noch einmal überarbeitet wird, besonders im Hinblick auf die Verkehrssicherheit für Kinder, Fußgänger*innen, Fahrradfahrende.
Verwandte Artikel
Aus der Fraktion: Verkehrsplanung in der Johann-Biersack-Straße
Stephan Zeckser fordert mit den Baumaßnahmen in der Johann-Biersack-Straße ein Verkehrskonzept zu planen. Es soll die Anforderungen für Fußgänger*innen, Radelnde und Autoverkehr angemessen berücksichtigen.
Weiterlesen »
Barrierefreies Feldafing
Die Umweltreferentin und stellvertretende Sozialreferentin Sibylle Härtl (Grüne) und die Sozialreferentin Nandl Schultheiß (CSU) sind sich einig, dass in Feldafing weiter an der Barrierefreiheit gearbeitet werden muss. Deshalb stellen sie…
Weiterlesen »
Fahrradklimatest – jetzt mitmachen
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) führt alle zwei Jahre eine bundesweite Umfrage zur Situation von Fahrradfahrenden in Deutschland durch. Diese hat schon viel in Gemeinden und Städten bewegt. Nutzen wir…
Weiterlesen »